In der Woche vor den Pfingstferien drehte sich für unsere DrittklässlerInnen alles
rund ums Thema der gesunden Ernährung. Was eigentlich gesunde und
ausgewogene Ernährung bedeutet, lernten die Kinder anhand der
Ernährungspyramide sowie informativen Texten zum Thema. So lernten sie unter
anderem, dass eine Portion immer ungefähr eine Handvoll ist – wie praktisch, denn
die hat man schließlich immer dabei und sie wächst mit!
Doch es blieb natürlich nicht nur bei der Theorie. Verschiedene Getreidesorten
wurden verglichen, die dazugehörigen Brotsorten gekostet. Nach dem „Brottest“ gab
es leckere Brotgesichter: Vollkornbrotscheiben mit leckerem Frischkäse und buntem
Gemüse. Hier zeigten einige Kinder wahre Kreativität beim Legen von
außergewöhnlichen Gesichtern.
Am Mittwoch strömten alle Löwen und Füchse in die große Schulküche. Dort wurden
fleißig Vollkorn-Nudelsalat mit buntem Gemüse sowie Obstquark hergestellt. Danach
hatten sich die kleinen KöchInnen die Stärkung redlich verdient! Alle aßen mit
großem Appetit und genossen ihre selbst hergestellte Mahlzeit.
Ein weiteres Highlight in dieser Woche war unser gemeinsamer Einkauf im
Supermarkt. Am Donnerstag durften alle Seehunde, Löwen und Füchse im
Schriesheimer Aldi die Zutaten für ein gesundes Frühstück einkaufen. Auch die
Einkaufsliste wurde natürlich zuvor von den Kindern selbst geschrieben. Dabei
kamen viele tolle Ideen zusammen.
Unser gesundes Frühstück fand dann am Freitagmorgen nach der gemeinsamen
Schulhausübernachtung statt. Lecker!
Eine rundum gelungene Woche, in der die DrittklässlerInnen ihr Wissen zum Thema
Ernährung und ihr Können in der Küche erweitert haben.
Dieser Artikel wurden von Sonja Kühne geschrieben.